Was mich bewegt ist die Suche nach der inneren Stille. Wie finde ich sie? Wie fühlt sie sich an? Wie kann ich sie im Alltag wahrnehmen? Was ist sie? Was ist Bewusstsein? Welche Rolle spielt Bewegung von Körper, Gedanken, Wandel der Emotionen? Leben, Sterben, Sein, Wollen und Loslassen.
Ich praktiziere seit 2006 Yoga und habe 2015 eine Hatha Vinyasa Yogalehrer-Ausbildung bei Andreas Ruhula und Sybille Schlegel gemacht. Die Ausbildung was intensiv und wertvoll. Zuerst dachte ich, ich mache die Ausbildung nur für mich. Um zu lernen, was hinter den Asanas, also den Positionen, die man im Yoga einnimmt, steckt. Ich wollte wissen, warum es funktioniert, warum Yoga mich näher zu mir selbst bringt, mir zu Entspannung und Gesundheit verhilft. Und ich wollte Sequenzen lernen, damit ich allein praktizieren kann.
Letzteres war mir wichtig hinsichtlich meines Plans für einige Zeit in ein buddhistisches Kloster zu gehen. In so einem Kloster gibt es keine Yogalehrer, die regelmäßig unterrichten. Da bin ich auf mich allein gestellt. Zudem wollte ich meine Kommunikation mit anderen Menschen auf ein Minimum reduzieren. Den Plan ins Kloster zu gehen habe ich umgesetzt und die Yogalehrer-Ausbildung war äußerst hilfreich, um beweglich zu bleiben und zu reinigen - bei dem ganzen Sitzen. Wenn du mehr über meine 6 Monate im Kloster und meine spirituelle Praxis wissen möchtest, kannst du hier weiterlesen.
Angebote
Meditation
jeden ersten Sonntag im Monat im Ko-Labor Bochum 19-20 Uhr (ohne Anmeldung). Vorkenntnisse nicht nötig. Bringe deine eigene Decke mit.
>> Infos <<
Abgesehen von einer monatlichen Meditationsstunde biete ich derzeit keine Yoga- und Meditationskurse an. Gegebenenfalls ist Unterricht auf Nachfrage möglich.
Meine Qualifikationen:
Yoga praktiziere ich seit 2006. Formale Meditationspraxis seit 2012.